Fachärztin für Haut und Geschlechtskrankheiten

Dr. Eva Kindermann-Glebowski

Über 30 Jahre Erfahrung

Fundierte Fachkenntnisse durch langjährige Tätigkeit in der Diagnose und Behandlung von Hauterkrankungen – von der Dermatochirurgie bis zur ästhetischen Dermatologie.

Spezialisiert auf Kinderdermatologie und Hautkrebsvorsorge

Umfassende Betreuung von Hautproblemen bei Kindern und Jugendlichen, (computerassistierte) Muttermalkontrollen sowie Leitlinien gerechte Methoden zur Früherkennung und Therapie von Hautkrebs. Ich arbeite dabei eng mit spezialisierten Zentren zusammen.

Individuelle Beratung & erprobte Technologien

Patientenzentrierte Betreuung mit wissenschaftlich basierten dermatologischen Verfahren – von der Hautkrebsdiagnostik bis zu ästhetischen Therapien wie Peelings und Faltenunterspritzung.

Wahlarztordination

Flexible Termine, minimale Wartezeiten und erstklassige medizinische Versorgung.

Praxis im Herzen Wiens

Praxis in zentraler Lage mit ausgezeichneter öffentlicher Anbindung.

Fachkompetenz und Leidenschaft für Ihre Hautgesundheit

Die Haut ist die Verbindung und Grenze zwischen uns und der Umgebung. Sie ist der „Spiegel unserer Seele“. Mir ist wichtig, dass Sie sich in Ihrer Haut wohl fühlen.

Bei Hautkrankheiten spielt die exakte Diagnose eine besonders wichtige Rolle. Denn Veränderungen der Haut können auch auf innere Erkrankungen hinweisen. Für die Wahl der Therapie ist die richtige Diagnose daher ganz entscheidend.

Zu meinen Schwerpunkten zählen die Behandlung von Kindern und Jugendlichen, die Diagnose und Therapie von Allergien und die Dermatochirurgie. Ein großes Anliegen ist mir die Kontrolle von Muttermalen und die Früherkennung von Hautkrebs. In mein Fachgebiet gehören auch Venenerkrankungen und ästhetische Dermatologie.

Bitte wählen Sie Ihren
bevorzugten Zugang

+43 1 7126477
Bitte beachten Sie unsere Telefonzeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Montag - Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr

Gesunde Haut muss keine
Wunschvorstellung sein

Hautprobleme belasten Sie im Alltag und beeinträchtigen Ihr Selbstwertgefühl? Damit das nicht so bleibt, gehen wir Ihrem Problem gemeinsam auf den Grund. Mit präziser Diagnostik und bewährten Behandlungsmethoden finde ich eine Strategie, Ihre Hautgesundheit nachhaltig zu verbessern.

Egal ob Hautkrebsvorsorge, Muttermalkontrolle oder ästhetische Behandlungen – ich finde die Lösung, die wirklich funktioniert. Ihre Haut verdient die beste Betreuung – und Sie verdienen es, sich in Ihrer Haut wieder wohlzufühlen.

Klassische Dermatologie

Betreuung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Haut und der hautnahen Schleimhäute. Ich begleite Sie durch chronisch rezidivierende Verläufe und erarbeite  individuell abgestimmte Therapieschemata für eine optimale Behandlung.

Kinder- und Jugend-Dermatologie

Umsichtige Behandlung von Hautproblemen bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen – von Neurodermitis bis Akne. Individuelle Diagnostik und altersentsprechende Therapien stehen im Mittelpunkt.

Hautkrebsdiagnostik & Behandlung

Die Früherkennung und Behandlung von weißem und schwarzem Hautkrebs sind essenziell für Ihre Gesundheit. Ich biete digitale Auflichtmikroskopie für Verlaufskontrollen bei spezifischen Fragestellungen an.

Dermatochirurgie

Ich biete jahrzehntelange Erfahrung mit mittlerweile tausenden dermatochirurgischen Eingriffen. Eine möglichst schnelle und präzise Entfernung auffälliger Hautveränderungen mit bestmöglichem ästhetischen Ergebnis sind mir sehr wichtig. Um dies zu gewährleisten, arbeite ich eng mit spezialisierten Dermatohistopathologen zusammen.

Venenerkrankungen

Diagnostik und Behandlung von Venenerkrankungen ist eine der Kernkompetenzen in der Dermatologie. Ich biete Diagnostik bei Veränderungen der oberflächlichen Venen und führe bei Bedarf eine klassische Verödung oder Schaumverödung durch. Für operative Eingriffe am Venensystem arbeite ich mit spezialisierten Zentren zusammen.

Ästhetische Dermatologie und
Laser (Gefäße & Couperose)

Mit gezielten Lasertherapien und ästhetischen Behandlungen wie Peelings, Needling, BOTOX und Faltenunterspritzungen helfe ich Ihnen, sichtbare Rötungen, störende Gefäßveränderungen und Anzeichen der Hautalterung effektiv zu reduzieren. Diese modernen Methoden unterstreichen Ihre natürliche Schönheit und sorgen für ein jüngeres, strahlendes Aussehen.

So läuft der Besuch bei
Dr. Kindermann-Glebowski ab

1

Termin

Buchen Sie Ihren Termin für Ihren Besuch in der Praxis online per Kontaktformular, per Mail oder per Telefon.

Wir bitten Sie, die folgenden Unterlagen herunterzuladen, auszufüllen und vorab an uns zu senden oder zum Termin mitzubringen:

Anamnese: Anamnesebogen

Peeling:
 
- Einverständniserklärung Fruchtsäurepeeling
- Nach dem Peeling – Hinweise
- PatientenAnamnesePeeling

Gefäßlaserinfo: Gefäßlaserinfo

2

Erstgespräch

Im Erstgespräch nehmen wir uns ausreichend Zeit, um Ihre Anliegen, Symptome und Erwartungen genau zu besprechen.

Basierend auf den vorab eingereichten Unterlagen und Befunden führen wir eine detaillierte Anamnese durch und klären gemeinsam mögliche Diagnosen und Behandlungsschritte.

3

Behandlung

Ihre Behandlung erfolgt fachgerecht und auf höchstem medizinischen Niveau. Falls nötig, vereinbaren wir gleich im Anschluss weitere Schritte oder Nachsorgetermine für Ihre optimale Betreuung.

So erreichen Sie uns

Ordinationszeiten

Mo & Fr: 09:00 - 12:00 Uhr
Di & Do: 14:00 - 18:00 Uhr

Telefonzeiten

Mo - Fr: 09:00 - 12:00 Uhr
Mo - Do: 14:00 - 18:00 Uhr

Telefonnummer

E-Mail

Antwort werktags innerhalb von
24 Stunden

Ihre Terminanfrage

Wir versuchen, auch kurzfristige Akuttermine zu ermöglichen, was unsere Zeitplanung gelegentlich herausfordern kann.

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns rechtzeitig per E-Mail an office@stadtparkmed.at oder telefonisch unter +43 1 712 64 77 Bescheid zu geben.

Bitte beachten Sie, dass nicht rechtzeitig abgesagte Termine in Rechnung gestellt werden können.

Unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Assistentin
Assistentin
Assistentin
+43 1 7126477
Bitte beachten Sie unsere Telefonzeiten:
Montag - Freitag: 9:00 - 12:00
Montag - Donnerstag: 14:00 - 18:00

Über mich

Ausbildung und Studium

1962: Geboren in Wien
1980-1986: Studium der Medizin in Wien
1987: Promotion zum Doktor der Medizin

Turnusausbildung

KH Meidling: Unfallchirurgie
AKH Wien: Anästhesie
Donauspital: Gynäkologie bei Prof. Philipp
Donauspital: Innere Medizin bei Prof. Tragl

Facharztausbildung und Spezialisierung

Universitätsklinik für Dermatologie: Prof. Wolff
Melanomambulanz: Prof. Pehamberger
Plastische Chirurgie: KH Lainz, Prof.in Piza
Diplom für Psychosomatik
1994: Facharztdiplom Dermatologie
Oberärztin der dermatologischen Abteilung im Donauspital (Prof. Konrad und Prof.in Volc-Platzer)
Aufbau der Melanomambulanz im SMZ-OST
Allergieambulanz
Kinderdermatologische Ambulanz
Dermatologischer OP
Zusammenarbeit mit Fachabteilungen (Innere Medizin, Onkologie, Kinderabteilung, Allgemeine und Plastische Chirurgie)

Ärztliche Tätigkeiten außerhalb der Ordination

Konsiliarärztin im Franziskusspital Landstraße
Konsiliarärztin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (1020 Wien)
2017: Ausbildung zur Neurodermitistrainerin
Aktives Fortbildungsdiplom der ÖÄK
Ehemalige Lektorin für Dermatologie für Pflegeberufe, FH Campus Wien
Aktives Mitglied der Facharztprüfungskommission für Dermatologie

Wahlärzt*innen

Wahlärztinnen und Wahlärzte sind freiberuflich tätige Ärztinnen und Ärzte ohne Kassenvertrag. Sie sind somit nicht an die Tarife der Krankenversicherungsträger gebunden und können die Höhe ihrer Honorare für die erbrachten Leistungen frei bestimmen. Als Privatpatientin oder Privatpatient zahlen Sie die Behandlung zunächst selbst. Danach können Sie bei ihrem Sozialversicherungsträger einen Antrag auf Kostenerstattung stellen (es werden maximal 80% des Krankenkassentarifs rückerstattet). Das kann entweder durch die Wahlärztin bzw. den Wahlarzt in Ihrem Namen erfolgen oder Sie können selbst einen Antrag auf Kostenerstattung stellen. Wir reichen auf Wunsch die Rechnung bei Ihrem Sozialversicherungsträger ein, wenn die Voraussetzungen dazu erfüllt sind.

Ihre medizinische Gruppenpraxis am Stadtpark

Öffentliche Verkehrsmittel

U-Bahn: Nehmen Sie die U3 bis zur Station Landstraße/Wien Mitte. Von dort sind es ca. 5–7 Minuten zu Fuß.Alternativ die U4 ebenfalls bis Landstraße/Wien Mitte.

Straßenbahn: Linie 71 bis zur Haltestelle Unteres Belvedere. Von dort ca. 3 Minuten Fußweg.

Bus: Linie 4A bis zur Haltestelle Lisztstraße. Von dort ca. 3 Minuten Fußweg.

Auto

Parkmöglichkeiten befinden sich in den umliegenden Straßen (Achtung: Kurzparkzone!).

Alternativ: Parkgarage Rochusmarkt oder Landstraßer Hauptstraße (ca. 10 Gehminuten).